Di, 28.06.2022 – 19:45 Uhr : heiter ∿ 20 °C
Mauersegler
Unsere 9 Brutkästen für Mauersegler sind alle belegt! Es wird gebrütet!! Wir sind stolz
Im eigenen Grundstück, Leipzig
Fr, 17.06.2022 – 21:45 Uhr : wolkenlos ∿ 18 °C
Taubenschwänzchen
2 Taubenschwänzchen
in unserem Garten
Di, 10.05.2022 – 18:30 Uhr : bewölkt ∿ 24 °C
Mauersegler
Ein Trupp Mauersegler jagd kreischend durch die Lüfte. Erstbeobachtung für dieses Jahr.
Hermannsburg
Mo, 09.05.2022 – 18:30 Uhr : wolkenlos ∿ 20 °C
drei blaue Holzbienen
Drei blaue Holzbienen suchen an einer Ziegelfassade. Ab und zu verschwindet eine in einem etwa 14mm Bohrloch im Ziegel und kommt wieder heraus.
Ahnsbeck
Mi, 30.03.2022 – 18:05 Uhr : bedeckt ∿ 8 °C
Silberreiher
An einer Blänke auf einer Wiese an der Wietze steht ein Silberreiher. Als er nach einigen Minuten auffliegt gesellt sich ein Greifvogel dazu. Außerdem höre ich den Gesang einer Heidelerche.
Nordwestlich von Müden (Örtze)
Die Geschäftsstelle des Kreisverbandes ist ab dem 1. Juli wieder geöffnet. Wir bitten um Beachtung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln (nur Einzelpersohnen mit Atemschutzmasken)
Besorgte Spaziergänger melden dem Naturschutzbund NABU kahle und eingesponnene Bäume und Sträucher. Verschiedene Bäume, wie Zwetschgen-, Apfel- und Birnbäume, und Sträucher, wie Schlehen, Traubenkirschen und Pfaffenhütchen, sind betroffen. Ursache sind Gespinstmotten, deren Raupen die Blätter fressen und die sich gruppenweise zum Schutz einspinnen.
Im NABU Kreisverband Celle werden seit ca. 20 Jahren - Korken für den Kranichschutz - gesammelt. Die Korken werden zu Dämmstoff verarbeitet. Der Erlös wird vom NABU Hamburg für den Erhalt der Kranichbrutplätze an der mittleren Elbe und für den Kranichschutz in der spanischen Extremadura eingesetzt.
Storchenbestand bleibt weiter stabil. 23 Nester waren besetzt, 35 Junge wurden flügge.
Dank Paaranstieg und vieler Mäuse: Rekordergebnis beim Storchennachwuchs: 22 Nester waren besetzt, 39 Junge wurden flügge
Berichte der Vorjahre: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010
Zum Thema Weißstörche in den Kreisen Celle und Gifhorn.
NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum