Rundbrief 2020
Rundbrief 2020 des NABU Kreisverbandes Celle als PDF (11 MB)
Aus dem Inhalt
- Volksbegehren „Artenvielfalt Jetzt“!
- Insekten sterben leise
- Neues von der Naturschutzstiftung Celler Land
- Kläranlage Winsen unterstützt den Artenschutz
- Insekten im Garten
- Ehemaliger Schießstand wird Winterdomizil für Fledermäuse
- Weißstorchbericht 2019 für den Kreis Celle
- Nachhaltigkeitsausstellung in der Samtgemeinde Wathlingen 2019
- Alle Jahre wieder - Laub in den Sandfängen
- Was sich in der Gruppe SG Wathlingen so tut 2019
- Greifvögel und Eulen zwischen Fuhse und Aller
- NABU und NAJU Hermannsburg/Faßberg blicken zurück auf ein aufregendes, aktives und produktives Jahr 2019
- Erfreulicher Pflanzenfund in unserer Sandgrube bei Fernhavekost
- NABU Sommertreffen im „Haus der Natur“ in Oldendorf
- Naturgarten mit Lichtteich nimmt Gestalt an
- Neues aus den Allerdreckwiesen
- Änderung des Feuchtwiesencharakters durch Wandel in der Bewirtschaftung seit den 1960er Jahren
- Chance zu weiterer Gebiets-Vernässung durch Grunderwerb im Herbst 2019
- Raubwürger - eine neue Brutvogelart in den Allerdreckwiesen
- Handy- und Korkensammelaktionen gehen weiter
- Bibliographie zu Natur und Umwelt des Landkreises Celle
- Haben Sie Fragen?