Di, 28.06.2022 – 19:45 Uhr : heiter ∿ 20 °C
Mauersegler
Unsere 9 Brutkästen für Mauersegler sind alle belegt! Es wird gebrütet!! Wir sind stolz
Im eigenen Grundstück, Leipzig
Fr, 17.06.2022 – 21:45 Uhr : wolkenlos ∿ 18 °C
Taubenschwänzchen
2 Taubenschwänzchen
in unserem Garten
Di, 10.05.2022 – 18:30 Uhr : bewölkt ∿ 24 °C
Mauersegler
Ein Trupp Mauersegler jagd kreischend durch die Lüfte. Erstbeobachtung für dieses Jahr.
Hermannsburg
Mo, 09.05.2022 – 18:30 Uhr : wolkenlos ∿ 20 °C
drei blaue Holzbienen
Drei blaue Holzbienen suchen an einer Ziegelfassade. Ab und zu verschwindet eine in einem etwa 14mm Bohrloch im Ziegel und kommt wieder heraus.
Ahnsbeck
Mi, 30.03.2022 – 18:05 Uhr : bedeckt ∿ 8 °C
Silberreiher
An einer Blänke auf einer Wiese an der Wietze steht ein Silberreiher. Als er nach einigen Minuten auffliegt gesellt sich ein Greifvogel dazu. Außerdem höre ich den Gesang einer Heidelerche.
Nordwestlich von Müden (Örtze)
Tatsächlich sind sie jedoch als halbflügge oder flügge Junge ganz normal ihrem Nest entwachsen und halten Stimmfühlung mit den Alttieren, von denen sie weiterhin gefüttert werden.
Diese Jungvögel sollen auf jeden Fall in Ruhe gelassen werden. Vogelfreunde sollen sich nur dann eines Jungtieres annehmen, wenn „Gefahr im Verzuge“ ist, etwa an einer viel befahrenen Straße. Dann können sie vorsichtig umgesetzt werden, jedoch nicht weit von den Alttieren entfernt, damit diese den Kontakt zu ihren Jungen nicht verlieren.
Ansonsten gilt, dass man auf „Nummer sicher“ gehen muss, um herauszufinden, ob ein Jungvogel wirklich verlassen wurde, und zwar durch längere Beobachtung aus einiger Entfernung. Nur wenn ein Junges wirklich nicht von seinen Vogeleltern versorgt wird, ist eine vorübergehende Aufnahme möglich, am besten gleich durch eine anerkannte Vogelpflegestation wie das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde.
NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum