Di, 21.02.2023 – 09:30 Uhr : Regenschauer ∿ 8 °C
Viele Silberreiher
Auf einer Wiese an der Örtze stehen 11 Silberreiher.
Baven
Mo, 06.02.2023 – 16:30 Uhr : heiter ∿ 2 °C
Weißstorch in Adelheidsdorf
Auf der Feuchwiese am Kükengraben Weißstorch stehend von B3 aus gesehen, ebenso am Folgetag selbe Uhrzeit.
Adelheidsdorf
Do, 11.08.2022 – 19:55 Uhr : wolkenlos ∿ 30 °C
Drei Störche
Auf zwei Straßenlaternen und einem Dach stehen drei Störche. Im Juli und August herrscht große Hitze und Dürre. Letzte Woche wehte eine große Staub- und Sandwolke von Beckedorf nach Oldendorf.
Einmündung Straße Beutzener Weg in Oldendorf
Fr, 17.06.2022 – 21:45 Uhr : wolkenlos ∿ 18 °C
Taubenschwänzchen
2 Taubenschwänzchen
in unserem Garten
Viele gut meinende Zeitgenossen „sammeln die Jungvögel sogar ein“ und verlangen, dass sich der NABU darum kümmert. Offenbar hat es sich immer noch nicht herumgesprochen, dass die meisten Jungvögel nur scheinbar verlassen sind. Tatsächlich sind sie jedoch als halbflügge oder flügge Junge ganz normal ihrem Nest entwachsen und halten Stimmfühlung mit den Alttieren, von denen sie weiterhin gefüttert werden.
Diese Jungvögel sollen auf jeden Fall in Ruhe gelassen werden. Vogelfreunde sollen sich nur dann eines Jungtieres annehmen, wenn „Gefahr im Verzuge“ ist, etwa an einer viel befahrenen Straße. Dann können sie vorsichtig umgesetzt werden, jedoch nicht weit von den Alttieren entfernt, damit diese den Kontakt zu ihren Jungen nicht verlieren.
NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum