Do, 11.08.2022 – 19:55 Uhr : wolkenlos ∿ 30 °C
Drei Störche
Auf zwei Straßenlaternen und einem Dach stehen drei Störche. Im Juli und August herrscht große Hitze und Dürre. Letzte Woche wehte eine große Staub- und Sandwolke von Beckedorf nach Oldendorf.
Einmündung Straße Beutzener Weg in Oldendorf
Fr, 17.06.2022 – 21:45 Uhr : wolkenlos ∿ 18 °C
Taubenschwänzchen
2 Taubenschwänzchen
in unserem Garten
Di, 10.05.2022 – 18:30 Uhr : bewölkt ∿ 24 °C
Mauersegler
Ein Trupp Mauersegler jagd kreischend durch die Lüfte. Erstbeobachtung für dieses Jahr.
Hermannsburg
Mo, 09.05.2022 – 18:30 Uhr : wolkenlos ∿ 20 °C
drei blaue Holzbienen
Drei blaue Holzbienen suchen an einer Ziegelfassade. Ab und zu verschwindet eine in einem etwa 14mm Bohrloch im Ziegel und kommt wieder heraus.
Ahnsbeck
Nur wenige Orte bieten Kindern so viele Möglichkeiten, Tiere und Pflanzen hautnah kennen zu lernen und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Sehr populär sind bei Kindern zwar Baumhäuser, doch auch Höhlen unter Büschen und in versteckten Winkeln bieten willkommene Alternativen zu den vorgefertigten Möglichkeiten üblicher Spielsachen.
Wer mit seinen Kindern gerne gemeinsam bastelt, dem bietet ein Garten zahlreiche Möglichkeiten, sein direktes Umfeld mit selbst gefertigten Nisthilfen auch zum Lebensraum für seltenere Tiere zu gestalten. Ganz leicht lassen sich aus alten Holzresten, in die unterschiedlich große Löcher gebohrt werden, Nistplätze für Insekten basteln. Die Kinder können beobachten, wie Wildbienen einzelne Röhren aufsuchen und sie nach der Eiablage versiegeln, bis schließlich ein neues Insekt aus der Röhre schlüpft.
Auch für verschiedene Vogelarten können unterschiedliche Nisthilfen gebaut werden, ebenso Tageseinstände für Fledermäuse. Somit werden schon beim Basteln die vielfältigen Ansprüche der späteren Bewohner vermittelt.
Auch mit den Pflanzen eines Naturgartens können Kinder einiges anstellen. Frische Brennnesselblätter können für eine Suppe gesammelt werden und aus selbst gesammelten Beeren und Früchten lassen sich Säfte pressen oder Marmeladen kochen. Naturgärten sind zwar nicht aufgeräumt, dafür aber vielfältiger als die meisten Standardanlagen gestaltet. Gerade Kinder wissen das zu schätzen. Im Naturgarten können nicht nur Kinder immer wieder Interessantes entdecken.
NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum