Header NABU Celle

Naturbeobachtungen

Di, 21.02.2023 – 09:30 Uhr : Regenschauer ∿ 8 °C

Viele Silberreiher

Auf einer Wiese an der Örtze stehen 11 Silberreiher.

Baven

Jürgen Eggers

Mo, 06.02.2023 – 16:30 Uhr : heiter ∿ 2 °C

Weißstorch in Adelheidsdorf

Auf der Feuchwiese am Kükengraben Weißstorch stehend von B3 aus gesehen, ebenso am Folgetag selbe Uhrzeit.

Adelheidsdorf

Martin B

Do, 11.08.2022 – 19:55 Uhr : wolkenlos ∿ 30 °C

Drei Störche

Auf zwei Straßenlaternen und einem Dach stehen drei Störche. Im Juli und August herrscht große Hitze und Dürre. Letzte Woche wehte eine große Staub- und Sandwolke von Beckedorf nach Oldendorf.

Einmündung Straße Beutzener Weg in Oldendorf

Jürgen Eggers

Fr, 17.06.2022 – 21:45 Uhr : wolkenlos ∿ 18 °C

Taubenschwänzchen

2 Taubenschwänzchen

in unserem Garten

Karin Seider

Alle Beobachtungen anzeigen …

Beobachtung eintragen …

Gruppen » Winsen (Aller)

 Willkommen bei der Gruppe Winsen/Aller

Wer wir sind ...

Die NABU-Gruppe Winsen/A. wurde im Mai 1981 gegründet und hat gut 500 Mitglieder (Stand Anfang 2022).

Innerhalb unserer Gemeinde sind wir beim Gemeinderat und der Verwaltung als der örtliche Naturschutzverband bekannt und werden bei Fragen oder Problemen zum Natur- und Artenschutz in die entsprechenden Vorgänge eingebunden. Ferner sind wir im Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Umweltschutz und Landwirtschaft vertreten.

In der übergeordneten Organisation, dem NABU-Kreisverband und dem NABU-Landesverband, sind wir stets präsent und bringen unsere Vorstellungen und Wünsche konstruktiv ein.

Bei allen unseren Aktionen und Tätigkeiten ist dabei unser Motto:

Naturschutz mit Spaß und ohne erhobenem Zeigefinger !

Einen großen Stellenwert nimmt bei unserer Arbeit die Umweltinformation ein, denn nur wer die Zusammenhänge in der Natur begreift, kann die Schöpfung achten, verstehen und schützen.

Was wir tun ...

Betreuung des Storchenhorstes im Dorfzentrum

Schaffung neuer Horste (Stedden, Bannetze)

Pflege der Nahrungsflächen

Zusammenarbeit mit dem Kreis-Storchenbetreuer

Bau- und Betreuung von Schutzzäunen (Meißendorfer Str., Schmalhorn)

Begehung der schwach genutzten Querungen (Ortseingang Thören)

Anbringen und Betreuung von Vogel-Nistkästen (Bannetzer Moor, Friedhof, Kirchplatz)

Nisthilfen für Mauersegler (Grundschule Winsen)

Nisthilfen im Kirchturm  für Fledermäuse, Turmfalke und Schleiereule

Nistkästen für Schellenten (Meißendorfer Teiche)

Mitarbeit im Seeadlerschutz Niedersachsen (AAN)

Teilnahme an den dörflichen Veranstaltungen "Verkaufsoffener Sonntag" und "Weihnachtsmarkt".  Mit einer Auswahl an Artikeln aus dem NABU-Sortiment, Informations-Broschüren und Büchern, mit Dia- und Videobeiträgen und im wesentlichen durch Gespräche suchen und finden wir naturinteressierte Besucher.

Schaukasten, Versorgung mit Aktualitäten

Informationen und Berichte im Winser-Mitteilungsblatt

Fachartikel im Rundbrief des NABU-Kreisverbandes

Machen Sie mit ...

In den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl unserer Aufgaben und Aktivitäten stark erhöht. Damit wir auch weiterhin erfolgreich für eine liebens- und lebenswerte Umwelt in Winsen/Aller und den dazugehörigen Nachbargemeinden arbeiten können, brauchen wir ihre Unterstützung.

...werden Sie aktives oder förderndes Mitglied im NABU!

Wie Sie uns erreichen:

Postanschrift:

NABU Gruppe Winsen/Aller 

Im Langen Winkel 24  

29308 Winsen (Aller)

Der Vorstand:

1. Vorsitzender
Rainer Wauer 05143 – 5890 rainer.wauer@gmx.de

1. Stellvertretender Vorsitzender
Jochen Gerstner 05056- 392 jochen.gerstner@t-online.de

2. Stellvertretender Vorsitzender
Carsten Heine 05056 – 223 buero-meissendorf@gmx.de

Kassenwart
Gerhard Meyer 05143-6489 ge-me-wi@t-online.de

Schriftfüherin
Ulrike Gieseke 05056-971484 ulrikegieseke@arcor.de

Pressewartin
vakant


NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum