Mo, 15.02.2021 : Schneegriesel ∿ -2 °C
Rehe im Schnee
Im Hasselbusch streifen 3 Rehe durch den verschneiten Nadelwald. Nach heftigen und langandauernden Schneefällen und starken Winden in den letzen Tagen bedeckt eine knapp 20 cm dicke Schneedecke die Landschaft. Am Nachmittag geht der Schneefall in Regen über.
Hermannsburg
Sa, 30.01.2021 – 14:15 Uhr : wolkenlos ∿ 1 °C
Dompfaff
Einige Dompfaffe in einem Holunderbusch einer eingezäunten Aufforstung mit Mischwald. Seit gestern fielen 16 cm Neuschnee, soviel wie seit 10 Jahren nicht mehr.
Sonnenberg bei Müden (Örtze)
So, 17.01.2021 : bedeckt ∿ -1 °C
Silberreiher
Zwei Silberreiher an der Örtze. Winterliches Wetter mit leichtem Frost.
Bei Hassel
Mo, 11.01.2021 : bedeckt ∿ -2 °C
Silberreiher
Bei winterlich feuchter Witterung jagd ein Silberreiher an einem Wiesengraben.
Küchenmoor östlich Hermannsburg
Insektenhotel (Foto: Gerhard Seider)
Der NABU Unterlüß hat mit der Waldschule Unterlüß eine Kooperation vereinbart. Ein Baustein ist die Errichtung eines Wildbienenhotels mit tatkräftiger Unterstützung der siebenten Klasse der Hauptschule Unterlüß. Der NABU möchte den bedrohten Wildbienen eine vielgestaltige Brutmöglichkeit bieten. Wildbienen, zu denen auch die Hummeln gehören, sind neben den Honigbienen die wichtigsten Blütenbestäuber. Die Schüler haben nun die Möglichkeit, sich im Biologieunterricht mit dem unterschiedlichen Brutverhalten der Insekten zu beschäftigen.
Nach der Errichtung des Fachwerkständers haben die Schüler im Winterhalbjahr im Werkkeller der Schule die einzelnen Fächer mit Lehm, Stroh, Heu, Schilf- und Bambusabschnitten, angebohrten Stirnhölzern, Baumwurzeln, Rindenmulch, Kiefernzapfen, Ziegelsteinen und Glasröhrchen bestückt.
Die Kosten dieses Projektes wurden vom NABU Unterlüß, der Naturschutzstiftung Celler Land und der Tischlerei Lohse aus Unterlüß getragen.
Wir hoffen, dass demnächst „Pensionsgäste“ einziehen und die Schüler etwas Muße finden, sich mit der Brutbiologie der Wildbienen zu beschäftigen.
Ab Mai 2012 herrscht reger Flugbetrieb vor dem Hotel. Div. Nisthilfen sind belegt und von außen verschlossen, auch sind bereits einige Glasröhrchen bewohnt!
Rote Mauerbiene (Foto: Gerhard Seider)
Brutkammern (Foto: Gerhard Seider)
NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40 • Telefon 0 51 41 / 66 68 NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum