Di, 21.02.2023 – 09:30 Uhr : Regenschauer ∿ 8 °C
Viele Silberreiher
Auf einer Wiese an der Örtze stehen 11 Silberreiher.
Baven
Mo, 06.02.2023 – 16:30 Uhr : heiter ∿ 2 °C
Weißstorch in Adelheidsdorf
Auf der Feuchwiese am Kükengraben Weißstorch stehend von B3 aus gesehen, ebenso am Folgetag selbe Uhrzeit.
Adelheidsdorf
Do, 11.08.2022 – 19:55 Uhr : wolkenlos ∿ 30 °C
Drei Störche
Auf zwei Straßenlaternen und einem Dach stehen drei Störche. Im Juli und August herrscht große Hitze und Dürre. Letzte Woche wehte eine große Staub- und Sandwolke von Beckedorf nach Oldendorf.
Einmündung Straße Beutzener Weg in Oldendorf
Fr, 17.06.2022 – 21:45 Uhr : wolkenlos ∿ 18 °C
Taubenschwänzchen
2 Taubenschwänzchen
in unserem Garten
Insektenhotel (Foto: Gerhard Seider)
Der NABU Unterlüß hat mit der Waldschule Unterlüß eine Kooperation vereinbart. Ein Baustein ist die Errichtung eines Wildbienenhotels mit tatkräftiger Unterstützung der siebenten Klasse der Hauptschule Unterlüß. Der NABU möchte den bedrohten Wildbienen eine vielgestaltige Brutmöglichkeit bieten. Wildbienen, zu denen auch die Hummeln gehören, sind neben den Honigbienen die wichtigsten Blütenbestäuber. Die Schüler haben nun die Möglichkeit, sich im Biologieunterricht mit dem unterschiedlichen Brutverhalten der Insekten zu beschäftigen.
Nach der Errichtung des Fachwerkständers haben die Schüler im Winterhalbjahr im Werkkeller der Schule die einzelnen Fächer mit Lehm, Stroh, Heu, Schilf- und Bambusabschnitten, angebohrten Stirnhölzern, Baumwurzeln, Rindenmulch, Kiefernzapfen, Ziegelsteinen und Glasröhrchen bestückt.
Die Kosten dieses Projektes wurden vom NABU Unterlüß, der Naturschutzstiftung Celler Land und der Tischlerei Lohse aus Unterlüß getragen.
Wir hoffen, dass demnächst „Pensionsgäste“ einziehen und die Schüler etwas Muße finden, sich mit der Brutbiologie der Wildbienen zu beschäftigen.
Ab Mai 2012 herrscht reger Flugbetrieb vor dem Hotel. Div. Nisthilfen sind belegt und von außen verschlossen, auch sind bereits einige Glasröhrchen bewohnt!
Rote Mauerbiene (Foto: Gerhard Seider)
Brutkammern (Foto: Gerhard Seider)
NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum