Di, 10.05.2022 – 18:30 Uhr : bewölkt ∿ 24 °C
Mauersegler
Ein Trupp Mauersegler jagd kreischend durch die Lüfte. Erstbeobachtung für dieses Jahr.
Hermannsburg
Mo, 09.05.2022 – 18:30 Uhr : wolkenlos ∿ 20 °C
drei blaue Holzbienen
Drei blaue Holzbienen suchen an einer Ziegelfassade. Ab und zu verschwindet eine in einem etwa 14mm Bohrloch im Ziegel und kommt wieder heraus.
Ahnsbeck
Mi, 30.03.2022 – 18:05 Uhr : bedeckt ∿ 8 °C
Silberreiher
An einer Blänke auf einer Wiese an der Wietze steht ein Silberreiher. Als er nach einigen Minuten auffliegt gesellt sich ein Greifvogel dazu. Außerdem höre ich den Gesang einer Heidelerche.
Nordwestlich von Müden (Örtze)
Mo, 21.03.2022 – 11:00 Uhr : wolkenlos ∿ 12 °C
Zwei Admirale
Bei stahlendem Wetter habe ich zwei Admirale im Garten beobachtet!
Unterlüß
Sa, 30.10.2021 : bewölkt ∿ 14 °C
Kornweihe
Eine Kornweihe fliegt über die Feldmark.
Nordwestlich von Müden (Örtze)
Der Gesamtverband wurde 1899 gegründet. Der Kreisverband ist in 9 Gruppen im Landkreis gegliedert und hat zurzeit ca. 2.200 Mitglieder.
Ziele lt. Satzung: Schutz der Natur und Umwelt, Förderung naturnaher Landschaftsgestaltung, öffentliches Vertreten des Natur- und Umweltschutzgedankens. Die Umsetzung der obigen Ziele erfolgt durch Projekte in Arbeitskreisen, durch Arbeitseinsätze und Exkursionen.
Satzung als PDF-Datei herunterladen
Auf Pachtflächen und auch eigenen Grundstücken werden zusammen mit den regionalen NABU-Gruppen Pflegemaßnahmen zur Förderung einer naturnahen landschaftlichen Entwicklung durchgeführt.
Um Mitgliedern, aber auch einer interessierten Öffentlichkeit die Schönheit und Erhaltung unserer Heimat zu vermitteln, laden wir zu regelmäßigen Exkursionen ein. Die Termine werden in unserem zweimal im Jahr erscheinenden Rundbrief oder unter Termine in unserer Website veröffentlicht.
Pacht verschiedener aufgelassener Gruben. Ziel: Uferschwalbenansiedlung, Lebensraumerhalt von z.B. Flußregenpfeifer oder verschiedenen Amphibien.
Als anerkannter Naturschutzverband geben wir Stellungnahmen ab, z. B. zu Eingriffen in die Natur und zu Raumordnungsverfahren
Ziel: Pflanzen und Tieren Rückzugsgebiete anbieten. Verschiedene Grundstücke – überwiegend gepachtet – z. B. Finkenherd, Postmoor, Mathieshagen seit 1909, Scharnhorst
Kontakt zur Presse, zeitweise auch Rundfunk und Fernsehen, u.a. über NABU-Landesverband Hannover
NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum