Mo, 15.02.2021 : Schneegriesel ∿ -2 °C
Rehe im Schnee
Im Hasselbusch streifen 3 Rehe durch den verschneiten Nadelwald. Nach heftigen und langandauernden Schneefällen und starken Winden in den letzen Tagen bedeckt eine knapp 20 cm dicke Schneedecke die Landschaft. Am Nachmittag geht der Schneefall in Regen über.
Hermannsburg
Sa, 30.01.2021 – 14:15 Uhr : wolkenlos ∿ 1 °C
Dompfaff
Einige Dompfaffe in einem Holunderbusch einer eingezäunten Aufforstung mit Mischwald. Seit gestern fielen 16 cm Neuschnee, soviel wie seit 10 Jahren nicht mehr.
Sonnenberg bei Müden (Örtze)
So, 17.01.2021 : bedeckt ∿ -1 °C
Silberreiher
Zwei Silberreiher an der Örtze. Winterliches Wetter mit leichtem Frost.
Bei Hassel
Mo, 11.01.2021 : bedeckt ∿ -2 °C
Silberreiher
Bei winterlich feuchter Witterung jagd ein Silberreiher an einem Wiesengraben.
Küchenmoor östlich Hermannsburg
Der Gesamtverband wurde 1899 gegründet. Der Kreisverband ist in 9 Gruppen im Landkreis gegliedert und hat zurzeit ca. 2.200 Mitglieder.
Ziele lt. Satzung: Schutz der Natur und Umwelt, Förderung naturnaher Landschaftsgestaltung, öffentliches Vertreten des Natur- und Umweltschutzgedankens. Die Umsetzung der obigen Ziele erfolgt durch Projekte in Arbeitskreisen, durch Arbeitseinsätze und Exkursionen.
Satzung als PDF-Datei herunterladen
Auf Pachtflächen und auch eigenen Grundstücken werden zusammen mit den regionalen NABU-Gruppen Pflegemaßnahmen zur Förderung einer naturnahen landschaftlichen Entwicklung durchgeführt.
Um Mitgliedern, aber auch einer interessierten Öffentlichkeit die Schönheit und Erhaltung unserer Heimat zu vermitteln, laden wir zu regelmäßigen Exkursionen ein. Die Termine werden in unserem zweimal im Jahr erscheinenden Rundbrief oder unter Termine in unserer Website veröffentlicht.
Pacht verschiedener aufgelassener Gruben. Ziel: Uferschwalbenansiedlung, Lebensraumerhalt von z.B. Flußregenpfeifer oder verschiedenen Amphibien.
Als anerkannter Naturschutzverband geben wir Stellungnahmen ab, z. B. zu Eingriffen in die Natur und zu Raumordnungsverfahren
Ziel: Pflanzen und Tieren Rückzugsgebiete anbieten. Verschiedene Grundstücke – überwiegend gepachtet – z. B. Finkenherd, Postmoor, Mathieshagen seit 1909, Scharnhorst
Kontakt zur Presse, zeitweise auch Rundfunk und Fernsehen, u.a. über NABU-Landesverband Hannover
NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40 • Telefon 0 51 41 / 66 68 NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum