Header NABU Celle

Naturbeobachtungen

Di, 21.02.2023 – 09:30 Uhr : Regenschauer ∿ 8 °C

Viele Silberreiher

Auf einer Wiese an der Örtze stehen 11 Silberreiher.

Baven

Jürgen Eggers

Mo, 06.02.2023 – 16:30 Uhr : heiter ∿ 2 °C

Weißstorch in Adelheidsdorf

Auf der Feuchwiese am Kükengraben Weißstorch stehend von B3 aus gesehen, ebenso am Folgetag selbe Uhrzeit.

Adelheidsdorf

Martin B

Do, 11.08.2022 – 19:55 Uhr : wolkenlos ∿ 30 °C

Drei Störche

Auf zwei Straßenlaternen und einem Dach stehen drei Störche. Im Juli und August herrscht große Hitze und Dürre. Letzte Woche wehte eine große Staub- und Sandwolke von Beckedorf nach Oldendorf.

Einmündung Straße Beutzener Weg in Oldendorf

Jürgen Eggers

Fr, 17.06.2022 – 21:45 Uhr : wolkenlos ∿ 18 °C

Taubenschwänzchen

2 Taubenschwänzchen

in unserem Garten

Karin Seider

Alle Beobachtungen anzeigen …

Beobachtung eintragen …

Themen » Renaturierung eines Teilstücks der Lachte

„Kies für Kies“ für die Lachte

2018 ist das Projekt des Kreisverbandes „Strukturverbesserung der Lachte durch Kieseinbau“ erfolgreich abgeschlossen worden (siehe Rundbrief 2019 ab Seite 38).

Strukturverbesserung der Lachte durch Kieseinbau
Strukturverbesserung der Lachte durch Kieseinbau

Die Hintergründe zu diesem Projekt sind sehr vielschichtig. In den letzten Jahren hat sich im Kreisverband eine beachtliche Summe an Spendengeldern angesammelt. Die Spender sind natürlich daran interessiert, dass ihr Geld in sinnvolle Naturschutzprojekte fließt. Dem Kreisverband ist daneben auch sehr wichtig, möglichst viele Fördergelder zu erhalten.

Der Unterhaltungsverband Lachte (UV Lachte) ist auf das Förderprogramm „Kleinmaßnahmen im Rahmen der Förderung der Fließgewässerentwicklung durch das Niedersächsische Umweltministerium“ gestoßen.

Auf der Kreisvertreterversammlung am 07. April 2017 ist beschlossen worden, Kleinmaßnahmen zur Renaturierung der Lachte zu beantragen. Eine Kleinmaßnahme wird mit bis zu 15.000 € gefördert, bei einem Eigenanteil eines Maßnahmenträgers von 10 %. Für unser Gesamtprojekt wurden vom UV Lachte 6 Maßnahmen ausgesucht und alle Antragsformalitäten abgewickelt.

Für den 10 %igen Eigenanteil pro Maßnahmenträger wurde das Spendengeld verwendet, das sich beim Kreisverband angesammelt hatte. Somit standen einschließlich der 90 %igen Förderungen durch das Niedersächsische Umweltministerium für alle 6 Kleinmaßnahmen 90.000 € zur Verfügung. Der UV Lachte hat dafür ca. 1.700 t Kies in sechs verschiedenen Abschnitten der Lachte eingebaut.


NABU Kreisverband Celle • Schuhstraße 40NABU | NABU Niedersachsen | Naturbeobachtungen | Datenschutz | Impressum